Plus Eine Generationenfrage

Bestattungen ohne Sarg in Deutschland

Fast alle Bundesländer erlauben Bestattungen ohne Sarg. Aber wie lässt man einen Leichnam im Tuch würdevoll ins Grab? Das soll ein Test in Nürnberg zeigen.

16.11.2022 UPDATE: 20.11.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 27 Sekunden

Ein Herbstblatt liegt auf dem Neuen Ostfriedhof auf einem Grabstein. In fast allen Bundesländern können Tote inzwischen aus religiösen Gründen ohne Sarg bestattet werden. Auch Augsburg hat die städtische Friedhofssatzung geändert, um Bestattungen in einem Leichentuch auf dem Neuen Ostfriedhof zu ermöglich. Foto: dpa​

Von Irena Güttel

Nürnberg. Zahlreiche Menschen versammeln sich vor dem frisch ausgehobenen Grab auf dem Nürnberger Südfriedhof. Dann öffnen die Friedhofsangestellten den Sarg und tragen den in ein weißes Tuch gehüllten Leichnam zum Grab. An langen Gurten lassen sie ihn vorsichtig hinab. Etliche der Zuschauenden machen mit ihren Handys Fotos, einige stehen diskutierend in Gruppen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.