Plus

Tausendundein Geschmack: Orientalische Köstlichkeiten kochen

Gesund, geschmacksintensiv und schnell gemacht: Die orientalische Küche hat viele Vorzüge. Aber manche trauen sich das Selberkochen der exotischen Gerichte nicht zu – zu Unrecht. Ein Besuch in der Welt von Hummus, Bulgur und Falafel.

09.12.2015 UPDATE: 09.12.2015 11:14 Uhr 2 Minuten, 59 Sekunden
Tausendundein Geschmack: Orientalische Köstlichkeiten kochen

Mezze sind viele kleine Gerichte - typische Speisen sind Hummus, Taboulé oder Baba Ghanoush. Foto: Phaidon by Edel/Toby Glanville

Von Brigitte Vordermayer

Köln (dpa/tmn) – Ein Gefühl von Urlaub und eine Geschmacksexplosion am Gaumen: So beschreibt Julia Komp vom Verband der Köche Deutschlands die orientalische Küche. Außerdem sei diese sehr vielseitig: "Jedes arabische Land hat seine Besonderheiten", sagt sie. Oliven, Paprika, Schafskäse und Knoblauch dürfen fast nie fehlen. Dazu kommen je nach Land verschiedene

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+