Gurken sind gut für die Nieren
Durch ihren hohen Wasseranteil tragen sie positiv zum Flüssigkeitshaushalt bei.

Gurken bestehen zu 98 Prozent aus Wasser. Zusätzlich enthalten sie aber auch viele Mineralstoffe und Vitamine. Gurken sind vor allem reich an Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen sowie an Provitamin A, Vitamin B1 und C. Durch ihren hohen Wasseranteil tragen sie positiv zum Flüssigkeitshaushalt bei. Darauf weist der Verbraucherinformationsdienst "aid" hin. Vor allem wer auf seine Figur achtet,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+