Dieses leise "knacks-knacks" der Schwanzglieder kann schon euphorisch machen. Doch um ein Krebsessen zu genießen, braucht es Kraft - oder eine Nussknackerzange. Und zu hungrig sollte man nicht sein.
Ein Berg von feurig-roten Flusskrebsen wurde für die Festtafel angerichtet. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn
Von Claudia Wittke-Gaida
Asa Herrgård. Sie stehen auf den Speisenkarten der teuersten Restaurants, vor allem in Küstenregionen. Doch um an ihr kostbares Fleisch zu kommen, muss man sie erstmal knacken: Denn Flusskrebse verstecken ihre Delikatessen unter harten Schalen und in gepanzerten Scheren. Das schreckt viele ab. Sie fürchten, sich beim Zerlegen der