Sprossen selbst keimen lassen
Sie sind Vitaminlieferanten für den Winter, jedoch nicht für jeden verträglich

Man sollte immer nur so viele Keimlinge anbauen wie auch gegessen werden. Foto: dpa
Von Sabine Meuter
Ob im Salat, in einem Dip oder auf einem Käsebrot: Sprossen passen zu vielen Gerichten. Die knackigen Pflänzchen schmecken nicht nur gut, sie sind auch kalorienarm und enthalten obendrein viele Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. Es spricht also viel dafür, die Sprossen von Alfalfa, Linsen, Radieschen oder Mungobohnen zu essen. Wäre da nicht dieser Skandal
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+