Plus Party-Essen

So gelingt das perfekte Silvester-Fondue

Beilagen und Dips sind beim Tunken und Plauschen genauso wichtig wie das, was im Topf brutzelt.

22.12.2021 UPDATE: 22.12.2021 10:02 Uhr 3 Minuten, 14 Sekunden
Statt der klassischen Käsemischung aus Gruyère und Vacherin, wie es in der Schweiz Tradition ist, kommt in der Berliner Fondue-Hütte Emmentaler ins Käsefondue. Fotos: dpa

Herisau (dpa) - Wer hat's erfunden? Die Schweizer, will man rufen. Das ist beim Fondue aber nur bedingt richtig. Klar, das Käsefondue gehört in der Schweiz zum Nationalgericht. Aber heute versteht man unter einem Fondue allgemein ein Gericht, bei dem man alle möglichen mundgerecht geschnittenen Zutaten in eine erhitze Flüssigkeit taucht - und das wiederum hat in Asien Tradition.

Fondue

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+