Schick und sportlich zugleich: Das 430i xDrive Gran Coupé macht nicht nur im Grünen eine gute Figur. Foto: dh
Von Daniel Hund
Heidelberg. Steht man als Auto-Fan das erste Mal vor einem bestimmten Modell, macht man sich schnell sein eigenes Bild, ordnet es für sich selbst ein. Beim 430i x Drive Gran Coupé von BMW sind es zwei Dinge, die einem sofort in den Kopf schießen. Ein Mix aus Sportlichkeit und Eleganz - das ist er, der 430i. Irgendwie wirkt er fast wie der kleine Bruder des 6er Gran Coupés, das von 2012 bis 2018 vom Band lief: gestreckte Silhouette, sehr flache Bauart. Und noch dazu so praktisch, denn vier Türen erleichtern den Alltag, machen flexibler.
Motoren haben die Bayern natürlich auch für den 4er einige im Angebot. Der 430i ist ein guter Kompromiss: Einerseits scheint er nur so vor Kraft zu strotzen, andererseits kann er aber - wenn gewünscht - eben auch noch recht sparsam bewegt werden. Unter der Haube schlummert ein Twin-Turbo-Motor mit vier Zylindern. Mit seinen 252 PS hängt der Allradler derart stabil am Gas, dass man eigentlich schon wunschlos glücklich ist. Den prestigeträchtigen Sprint von 0 auf 100 km/h meistert er in 5,9 Sekunden. Das ist ein Topwert, den BMW aber natürlich mit seinem Superstar im 4er-Segment locker unterbietet: Die sportliche Speerspitze heißt M4 Coupé Competition (450 PS) und knackt das Landstraßen-Tempo in 4,0 Sekunden.
Zurück zum 430i. Ist die Autobahn ausnahmsweise mal frei, ist er stets für einen kleinen Zwischensprint zu haben. Die Acht-Gang-Automatik (Steptronic) lässt einen nicht im Stich, schaltet weich und switcht bei Bedarf - vor allem im Sportmodus - blitzschnell durch die einzelnen Gänge. Auch Kurven mag der 430i, wie auf Schienen zirkelt er sich durch den vorderen Odenwald. Schluss mit Vortrieb ist bei 250 km/h, dann wird der Vorwärtsdrang elektronisch abgeregelt.
Den Innenraum des 430i kann man ohne Wenn und Aber als hochwertig bezeichnen. Die Sportsitze sind bequem und funktional zugleich, bieten einen sehr guten Halt. Zu einem edlen Gesamteindruck tragen auch die Dekorelemente aus Alu bei. Und ganz wichtig: Übersichtlichkeit wird groß geschrieben. Selbst als BMW-Neuling findet man sich sofort zurecht. Startknopf drücken und los düsen - lautet die Devise. Platztechnisch gibt es ebenfalls nichts zu meckern. Verreisen mit vier Personen? Im 4er Gran Coupé ist das problemlos möglich. Auch der Kofferraum schluckt einiges. 480 bis zu 1300 Liter sind möglich.
Beim Verbrauch spricht BMW von rund 6,9 Litern im Durchschnitt. Ein Wert, der während der Testfahrten rings um Heidelberg nicht zu realisieren war. Hier pendelte sich der 430i bei 8,4 Litern ein.
Fazit: Beim 430i xDrive Gran Coupé fällt es schwer, negative Dinge zu finden. Schick, sportlich, elegant - aber eben auch ungemein praktisch ist es. Auch unter BMW-Fans hat sich das Gran Coupé längst zum Liebling unter den 4ern entwickelt.