Beruf Florist: Kaufmann, Handwerker und Psychologe
Floristen sind kreative Handwerker und werden dringend gesucht - Die Chance auf einen Ausbildungsplatz ist sehr hoch

Die Blumen in einer Hand zu halten und zum Strauß zu binden, verlangt Kraft und Geschick. Foto: dpa
Von Mareike Witte
Am Anfang war es für Nicole Waldschmidt am schwierigsten, viele Blumen auf einmal in der Hand zu halten und die Form eines Straußes hinzubekommen. "Die Finger gewöhnen sich von Tag zu Tag mehr daran", sagt die 22-Jährige im ersten Lehrjahr.
Drei Jahre dauert Waldschmidts Ausbildung zur Floristin bei Blumen- und Gartenkunst Tunger-Schnur in Berlin. Ihre
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+