Betriebsanweisungen mit Farben versehen
Immer dann, wenn eine Gefährdung von Beschäftigten möglich ist, müssen Unternehmen eine Betriebsanweisung erstellen. Doch was gehört da eigentlich rein - und wie wird sie möglichst gut verständlich?

Berlin (dpa/tmn) - Sie ist so etwas wie die kleine Schwester der Gefährdungsbeurteilung: Die Betriebsanweisung präzisiert in Unternehmen Schutzmaßnahmen und Verhaltensweisen. Beispielsweise also, wie schnell Gabelstaplerfahrer in bestimmten Bereichen mit dem Gefährt unterwegs sein dürfen.
Für Beschäftigte sind Betriebsanweisungen verbindlich. Die Pflicht sie zu erstellen, liegt bei den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+