BMW wächst dank Nachfrage in China
Des einen Leid ist des anderen Freud: Weil Audi sein Händlernetz in China neu aufbaut, verkauft BMW dort wesentlich mehr Autos. Indes haben die Münchner Ärger in den Vereinigten Staaten.

München (dpa) - BMW hat im Februar trotz des Modellwechsels beim wichtigen 5er mehr Autos verkauft. Der Konzernabsatz stieg um 3,1 Prozent auf über 169 000 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce.
Wichtigster Treiber war die Nachfrage in China, wo BMW und Daimler derzeit von den Problemen des Konkurrenten Audi mit seinen Händlern profitieren. In China legte der BMW-Absatz um 11
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App