Plus Gradmesser für EZB-Geldpolitik

Energiepreise treiben Inflation auf 2,3 Prozent

Verbraucher merken es an der Tankstelle und beim Heizölkauf: Energie ist deutlich teurer geworden. Die Inflation insgesamt hat sich über der psychologisch wichtigen Zwei-Prozent-Marke festgesetzt.

29.11.2018 UPDATE: 29.11.2018 05:38 Uhr 1 Minute, 8 Sekunden
Stromrechnung
Vor allem die Energiekosten sind derzeit für eine Inflationsrate von über zwei Prozent verantwortlich. Foto: Jens Kalaene

Wiesbaden (dpa) - Teils drastisch gestiegene Energiepreise halten die Teuerung in Deutschland über der Zwei-Prozent-Marke. Im November lagen die Verbraucherpreise um 2,3 Prozent über dem Niveau