Pipelinebau von Spanien nach Frankreich könnte zügig gehen
Deutschland und Spanien machen sich für eine stärkere Anbindung der Iberischen Halbinsel an das europäische Gasnetz stark. Eine neue Pipeline soll helfen. Ab 2030 könnte dann grüner Wasserstoff fließen.

Berlin/Madrid (dpa) - Zur Sicherung der europäischen Energieversorgung könnte eine dritte Gaspipeline von Spanien nach Frankreich innerhalb eines Jahres fertiggestellt werden.
Der Chef des wichtigsten spanischen Gasnetzbetreibers Enagas, Arturo Gonzalo Aizpiri, sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Rein technisch gesehen dauert der eigentliche Bau einer Infrastruktur dieser Art nach
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App