Förderbank im Auftrag des Staates: 75 Jahre KfW
Sie finanzierte den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, half den Aufbau Ost zu stemmen und springt immer wieder bei Krisen ein. Vor 75 Jahren wurde die heutige KfW Bankengruppe gegründet.

Frankfurt/Main (dpa) - Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Energie-Krise: Immer wieder muss die staatliche Förderbank KfW mit Rettungsmilliarden einspringen. Das vor 75 Jahren gegründete Institut ist viel gefragt - und daran dürfte sich so schnell nichts ändern. Der amtierende Vorstandsvorsitzende Stefan Wintels prognostiziert ein "Jahrzehnt der Entscheidung", in dem die Weichen dafür gestellt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+