Plus Weniger im Geldbeutel

Höhere Verbraucherpreise dämpfen Anstieg der Reallöhne

Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft hält weiter an. Für die Beschäftigten bedeutet das weiterhin steigende Löhne. Die werden aber zunehmend von der Inflation aufgefressen.

08.02.2018 UPDATE: 08.02.2018 09:03 Uhr 1 Minute
Geld im Portemonnaie
Arbeitnehmer haben weniger im Geldbeutel. Foto: Friso Gentsch/Illustration

Wiesbaden (dpa) - Deutsche Arbeitnehmer haben ihre Kaufkraft 2017 trotz weiterhin steigender Löhne nur noch wenig erhöhen können. Zwar wuchsen die nominalen Arbeitsentgelte im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent, wie das Statistische Bundesamt auf der Grundlage vorläufiger Zahlen berichtete.

Da aber gleichzeitig die Verbraucherpreise um 1,8 Prozent zulegten, hatten die Beschäftigten nur

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+