Coca-Cola-Beschäftigte fordern mehr Geld
Das Angebot der Arbeitgeberseite wertet die Gewerkschaftsvertretung als "Schlag ins Gesicht". Um ihre Forderungen durchzusetzen, gehen Cocoa-Cola-Mitarbeiter heute auf die Straße.

Dortmund (dpa) - Hunderte Beschäftigte des Getränke-Riesen Coca-Cola haben am Donnerstag ihre Arbeit niedergelegt und bei Kundgebungen in Dortmund und Lüneburg mehr Geld gefordert. Sie wollen monatlich 400 Euro mehr Gehalt und mehr Geld für Auszubildende. Warnstreiks hatte es zuletzt auch in anderen Bundesländern gegeben.
Die Arbeitgeberseite hatte im Dezember ein Lohn-Plus von 100 Euro