Natur richtet Milliardenschäden an - besonders im Süden
Naturgefahren vom Hagel bis zur Überschwemmung trafen vergangenes Jahr vor allem Bayern und Baden-Württemberg hart. Doch nur ein Teil der Schäden war versichert.

Berlin (dpa) - Naturgefahren haben vergangenes Jahr in Deutschland Milliardenschäden angerichtet. Alleine die Fälle bei Sach- und Kfz-Versicherern summieren sich auf 5,7 Milliarden Euro, wie aus einer Übersicht des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervorgeht, die der dpa vorliegt. Das ist in etwa genauso viel wie 2023. Mehr als die Hälfte davon betraf die beiden
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+