Plus Verkehr

43 Stunden Stau: Warum Pendler immer länger warten müssen

An sich habe Deutschland eine sehr gute Infrastruktur - wenn sie denn benutzbar wäre, sagt ein Verkehrsexperte. Ist sie häufig jedoch nicht.

07.01.2025 UPDATE: 07.01.2025 04:48 Uhr 2 Minuten, 49 Sekunden
Stau im Berufsverkehr in München
Immer mehr Menschen kehren zurück ins Büro - und die Straßen werden voller. «Die Homeoffice-Zeit ist in vielen Branchen vorbei», sagt Stauexperte Schreckenberg. (Archivbild)

Berlin (dpa) - Baustellen, marode Infrastruktur und verstopfte Straßen stellen die Nerven von Autofahrern in Deutschland immer stärker auf die Probe. Ein durchschnittlicher Pendler stand im vergangenen Jahr 43 Stunden im Stau - 3 Stunden mehr als noch im Vorjahr, wie aus einer Auswertung des Verkehrsdaten-Dienstleisters Inrix hervorgeht.

Noch deutlich höher ist der Zeitverlust in den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+