Umfrage: 60 Prozent schränken sich beim Einkauf ein
Das Leben wird teurer: Steigende Energiepreise und Inflation machen Deutschen zu schaffen. Deswegen schränken sich viele beim Einkaufen ein. Die Branche sieht die Konsumstimmung im Keller.

Berlin (dpa) - Angesichts der steigenden Energiepreise und der hohen Inflation schränken sich bereits 60 Prozent der Verbraucher beim Einkaufen ein.
Das ergab eine vom Handelsverband Deutschland (HDE) in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage. Für die kommenden Monate richten sich demnach sogar 76 Prozent der Befragten darauf ein, sparsamer einzukaufen. Im Einzelhandel trifft es laut
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+