DIHK: Unternehmen halten Investitionen zurück
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Konjunkturflaute fest. Unsicherheit prägt den Standort. Das hat Folgen, wie eine Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer zeigt.

Berlin (dpa) - Unternehmen in Deutschland halten sich nach Angaben der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) mit Investitionen zurück. Nur 24 Prozent der Betriebe planten derzeit mit erhöhten Investitionen, ein Drittel wolle Investitionen verringern, heißt es in einem internen Schreiben von DIHK-Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov.
Nicht einmal jedes fünfte Unternehmen könne
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+