2023 erneut Rekorderlös aus Emissionshandel
Der Staat hat wieder viel Geld aus dem Verkauf von CO2-Zertifikaten eingenommen. Der Erlös ist deutlich gestiegen. Das Geld fließt in den Klima- und Transformationsfonds.
Berlin (dpa) - Deutschland ist im vergangenen Jahr erneut eine Rekordsumme aus dem Verkauf von Kohlendioxid-Verschmutzungsrechten zugeflossen - insgesamt rund 18,4 Milliarden Euro. Das sind rund 40 Prozent mehr als 2022, wie die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) in Berlin mitteilte. Die DEHSt ist beim Umweltbundesamt angesiedelt.
Maßgeblicher Treiber war den Angaben zufolge das
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+