Plus Teuerung

Inflationsrate in der Eurozone verharrt bei 2,2 Prozent

Die Inflation im Währungsraum flaut nicht weiter ab. Das macht die Lage für die Europäische Zentralbank vor einer weiteren möglichen Leitzinssenkung im Juni komplizierter.

02.05.2025 UPDATE: 02.05.2025 11:41 Uhr 1 Minute, 6 Sekunden
Bankenskyline Frankfurt
Die Europäische Zentralbank beobachtet die Entwicklung der Inflation im Euroraum genau (Archivbild)

Luxemburg (dpa) - Die Inflation in der Eurozone sinkt entgegen der Erwartung von Ökonomen nicht weiter. Die Teuerungsrate verharrte im April bei 2,2 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat in Luxemburg nach einer ersten Schätzung mitteilt. Bereits im Vormonat waren die Verbraucherpreise im Jahresvergleich so stark gestiegen. Volkswirte hatten für April mit einem erneuten Rückgang der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+