Plus TÜV

Hauptuntersuchung: Weniger Autos durchgefallen

Die Autos auf deutschen Straßen werden älter, sind aber ein bisschen besser in Schuss. An der Hauptuntersuchung sind 2022 weniger Pkw gescheitert. Der ADAC führt das nicht zuletzt auf Kontrollleuchten zurück.

31.07.2023 UPDATE: 31.07.2023 04:18 Uhr 1 Minute, 37 Sekunden
Hauptuntersuchung
Dominik Müller, Sachverständiger vom TÜV-Nord, überprüft bei einer Hauptuntersuchung in Hannover einen PKW.

Flensburg (dpa) - Obwohl die Autos auf deutschen Straßen im Schnitt immer älter werden, sind vergangenes Jahr weniger Fahrzeuge bei der Hauptuntersuchung (HU) durchgefallen. Insgesamt wiesen bundesweit 20,7 Prozent der 2022 geprüften Pkw erhebliche oder gefährliche Mängel auf oder waren verkehrsunsicher, wie aus aktuellen Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht. 2021 waren es noch 20,9

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+