Plus Studie

Neuartige Atomreaktoren auf Jahrzehnte nicht marktreif

Weltweit wird wieder verstärkt auf die Atomenergie gesetzt. Auch in Deutschland gibt es Rufe nach einer Renaissance. Viele Hoffnungen ruhen auf neuen Technologien, die die Wissenschaft aber bezweifelt.

21.03.2024 UPDATE: 21.03.2024 13:58 Uhr 1 Minute, 37 Sekunden
Kernkraft
Ein Warnschild «Radioactive». Neuartige Atomreaktoren brauchen laut Wissenschaftlern noch Jahrzehnte bis zur Marktreife. (Symböolbild)

Berlin (dpa) - Anders als von vielen Atomkraft-Befürwortern behauptet können neuartige Reaktoren der vierten Generation aus wissenschaftlicher Sicht in den kommenden Jahrzehnten nicht zum Einsatz kommen. "Alle Technologien brauchen noch mindestens zwei bis drei Jahrzehnte, bis eine Einführung möglich ist", sagte der Physiker Christoph Pistner vom Öko-Institut bei der Vorstellung einer Studie

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+