Corona-Schulden des Staates erreichen 650 Milliarden Euro
Angesichts des gigantischen Schuldenberges plädiert das Institut der deutschen Wirtschaft dafür, sich mehr Zeit mit dem Schuldenabbau zu lassen: nämlich 40 Jahre. Das findet viele Befürworter.

Köln (dpa) - Bund, Länder und Kommunen werden im Zuge der Corona-Bekämpfung voraussichtlich einen Schuldenberg in Höhe von rund 650 Milliarden Euro auftürmen. Das geht aus einer aktuellen Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor.
"Je nachdem, was in den kommenden Wochen und Monaten noch passiert, kann diese Zahl auch noch größer werden", sagte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+