Plus Stromversorgung

Warum EnBW eine XXL-Batterie in Philippsburg plant

Große Batteriespeicher sind wichtig für die Energiewende. Der Standort im Landkreis Karlsruhe soll hier eine besondere Bedeutung bekommen. Was steckt hinter dem Vorhaben?

30.07.2025 UPDATE: 30.07.2025 06:02 Uhr 1 Minute, 19 Sekunden
EnBW
EnBW plant einen Großbatteriespeicher in Philippsburg. (Archivbild)

Philippsburg (dpa/lsw) - Am Kraftwerksstandort Philippsburg nördlich von Karlsruhe will der Energieversorger EnBW einen der größten Batteriespeicher Deutschlands bauen. Die geplante Kapazität von 800 Megawattstunden entspricht den Angaben zufolge rechnerisch dem täglichen Strombedarf von rund 100.000 Haushalten. Im Zuge der Energiewende sind Batteriespeicher wichtig, um die Stromversorgung und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+