Plus Spekulationen

Schultz verlässt Starbucks

Howard Schultz baute Starbucks von einer Lokalgröße zum globalen Kaffee-Imperium auf. Nun zieht der Spitzenmanager sich nach mehr als drei Jahrzehnten im Unternehmen zurück - geht er in die Politik?

05.06.2018 UPDATE: 05.06.2018 09:18 Uhr 1 Minute, 26 Sekunden
Starbucks
Starbucks-Logo in New York. Chef Howard Schultz will sich aus dem Unternehmen zurückziehen. Foto: Justin Lane/EPA/Archiv

Seattle (dpa) - Der langjährige Starbucks-Chef Howard Schultz will sich komplett aus dem Unternehmen zurückziehen und nährt damit Spekulationen um politische Ambitionen.

Der 64-Jährige, der seit 1982 für die Café-Kette tätig ist, wird am 26. Juni auch den Verwaltungsrat verlassen und den Vorsitz des Gremiums abgeben. Das teilte das Unternehmen am Montagabend mit. Im April 2017 war

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+