Plus Recycling bei der Bahn

Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recyceln

Schienenstahl, Schotter und Betonschwellen sind zentrale Bauelemente bei der Bahn. Recycelt werden sie am Ende ihres Einsatzes nur in geringem Umfang. Das will der Konzern bis 2030 ändern.

06.07.2024 UPDATE: 06.07.2024 04:03 Uhr 33 Sekunden
Bahnbaustelle
Die Bahn will bei den Recyclingquoten wichtiger Baumaterialien zulegen (Archivfoto).

Berlin (dpa) - Die Deutsche Bahn will wichtige Bauelemente künftig stärker recyceln. So soll die Recycling-Quote bei Schienenstahl von derzeit 25 Prozent bis zum Jahr 2030 auf 45 Prozent steigen, wie die Leiterin für Nachhaltigkeit und Umwelt, Katrin Habenschaden, sagte. Bei Gleisschotter soll sich die Quote von derzeit rund 13 Prozent im selben Zeitraum auf 40 Prozent erhöhen und bei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+