Plus PC-Markt entspannt sich

Lenovo übernimmt Mehrheit an Fujitsu-Computergeschäft

Der Personal Computer ist wieder "in". Nachdem viele Monate lang die Smartphones und Tablet-Computer dem PC-Geschäft zusetzten, wächst das PC-Segment wieder. Das ermutigt den chinesichen PC-Giganten Lenovo, Geld für ein weiteres Wachstum in die Hand zu nehmen.

02.11.2017 UPDATE: 02.11.2017 09:53 Uhr 1 Minute, 24 Sekunden
Yang Yuanqing
Lenovo-Chef Yang Yuanqing hat zuletzt hart gekämpft, um seine Kerngeschäfte PC, Smartphones und Server wieder auf den Wachstumskurs zu bringen. Foto: Jason Ogulnik

Hongkong (dpa) - Der Computer- und Smartphone-Hersteller Lenovo baut sein PC-Geschäft aus. Dazu übernimmt er die Mehrheit an dem PC-Geschäft des japanischen Konzerns Fujitsu, wie das chinesische Unternehmen mitteilte.

Als Preis werden mindestens 157 Millionen US-Dollar aufgerufen. Nachdem das Geschäft mit klassischen Computern durch die zunehmende Konkurrenz durch mobile Geräte jahrelang

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+