BMW peilt weiteres Rekordergebnis an
Dieselkrise, Strafzölle, milliardenschwere Investitionen in Zukunftstechnik - die Autoindustrie hat mit Gegenwind zu kämpfen. BMW zeigt sich dennoch optimistisch. Die Razzia am Vortag in der Konzernzentrale war nur noch ein Randthema.

München (dpa) - Trotz kräftig steigender Investitionen peilt BMW für das laufende Jahr einen Vorsteuergewinn mindestens auf dem Rekordniveau des vergangenen Jahres an.
Vorstandschef Harald Krüger sagte in München: "Wir erhöhen 2018 nochmals die Schlagzahl und streben das neunte Rekordjahr in Folge an." Wichtigster Treiber dabei sollen die neuen SUV-Modelle sein.
Die Razzia vom
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+