Bauernverband fordert Abschuss von "Problemwölfen"
Die Debatte um wachsende Wolfsbestände in Deutschland geht weiter. Bauern fürchten um ihr Weidevieh, das die Räuber reißen. Darf man sie erschießen?

Berlin (dpa) - Der Deutsche Bauernverband hat den zügigen und unbürokratischen Abschuss von sogenannten Problemwölfen und Problemrudeln nach geltendem Naturschutzrecht gefordert. "Niemand von uns hat den Wunsch, den Wolf auszurotten", sagte Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber (CSU) bei einer Veranstaltung des Bauernverbands in Berlin. Aber die tägliche Bilanz falle "wirklich mittlerweile
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+