Plus LNG-Gesetz

Bundestag und Bundesrat beschließen Aufnahme von Mukran

Der Bundestag hat den Weg frei gemacht für eine erleichterte Genehmigung des geplanten Flüssigerdgas-Terminals auf Rügen. Der Bundesrat stimmt ebenfalls zu. Die Kritik an den Plänen geht weiter.

07.07.2023 UPDATE: 07.07.2023 11:19 Uhr 2 Minuten, 16 Sekunden
LNG-Pläne für den Hafen Mukran
Blick auf die Mole des Hafen Mukran auf Rügen: Er soll ein LNG-Standort werden.

Berlin (dpa) - Bundestag und Bundesrat haben die Aufnahme des Hafens Mukran als Standort für ein Flüssigerdgas-Terminal (LNG) in das entsprechende Gesetz beschlossen. Das Parlament stimmte am Freitag in Berlin für eine entsprechende Ergänzung des LNG-Beschleunigungsgesetzes. Das soll schnellere Genehmigungen ermöglichen. Im Anschluss passierte das Gesetz auch den Bundesrat. Das Land

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+