Dudenhöffer: Übergroße Autos bringen Akzeptanzprobleme
Besonders große und schwere Autos sind beliebt - aber gerade in engen Straßen in den Städten verzeichnet ein Automobilexperte schwindende Akzeptanz für die Riesen. Er sieht auch Imageprobleme für die Hersteller.

Duisburg/Frankfurt (dpa) - Die steigende Zahl besonders schwerer und großer Autos könnte nach Einschätzung des Auto-Experten Ferdinand Dudenhöffer zu Akzeptanz-Problemen für die Hersteller führen.
Besonders in den Städten fühlten sich viele Menschen bedroht, und gerade die besonders großen Modelle führten zu Diskussionen mit Radfahrern, Eltern und anderen Bürgern. Laut einer Auswertung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+