Hendricks: 20 Städte schaffen Luftgrenzwerte auch 2020 nicht
Die EU-Kommission macht Druck, weil in Deutschland und acht anderen Ländern seit Jahren die EU-Schadstoffwerte übertroffen werden. Auf die Schnelle lässt sich das Problem aber wohl nicht lösen.

Brüssel (dpa) - Die Bürger in etwa 20 deutschen Städten müssen vorerst weiter mit zu schlechter Luft leben.
Dort werde es trotz aller Anstrengungen wohl auch bis 2020 nicht gelingen, die EU-Grenzwerte für Stickoxide einzuhalten, sagte Umweltministerin Barbara Hendricks am Dienstag nach einem Gespräch bei der EU-Kommission. Die Behörde hält die deutschen Maßnahmen für unzureichend. Damit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+