Negativzinsen haben den Durchschnittssparer erreicht
Für Bankkunden wird es immer schwieriger, Negativzinsen auf dem Giro- oder Tagesgeldkonto zu entgehen. Verbraucherschützern sind die sogenannten Verwahrentgelte schon länger ein Dorn im Auge.

Frankfurt/Main (dpa) - Bittere Zeiten für Sparer in Deutschland: Daten des Vergleichsportals Verivox zufolge verlangt inzwischen etwa jedes dritte von etwa 1300 ausgewerteten Kreditinstituten Negativzinsen ab bestimmten Summen.
"Negativzinsen sind zu einem Massenphänomen geworden und haben längst auch den Durchschnittssparer erreicht", sagte Oliver Maier, Geschäftsführer der Verivox
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+