Plus Gewerkschaft

Bewegung im Tarifkonflikt - Gespräche mit Bahn am Mittwoch

Nach der Warnstreikabsage pochte die Bahn-Gewerkschaft EVG auf rasche Gespräche. Nun kommt sie mit der Bahn an diesem Mittwoch zusammen. Wo und wann genau ist offen. Und Warnstreiks bleiben eine Option.

15.05.2023 UPDATE: 15.05.2023 06:18 Uhr 2 Minuten, 1 Sekunde
EVG
Nach der Absage eines zweitägigen Warnstreiks bei der Deutschen Bahn ruft die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) den bundeseigenen Konzern zu kurzfristigen Tarifgesprächen auf.

Frankfurt/Berlin (dpa) - Nach der überraschenden Absage des Zwei-Tage-Warnstreiks im Bahnverkehr kommt Bewegung in den Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der bundeseigene Konzern haben für Mittwoch weitere Gespräche vereinbart, wie beide Seiten am Montag mitteilten. "In kleinem Kreis" solle dabei die offizielle Tarifverhandlungsrunde in der