Plus Faktencheck

Schluss mit Bargeld? Nein, Schwarz-Rot will es "erhalten"

Immer wieder kommt die Behauptung auf, Deutschland wolle das Bargeld abschaffen. Immer wieder entpuppt sie sich als haltloses Untergangsszenario - aktuell nach Veröffentlichung des Koalitionsvertrags.

14.04.2025 UPDATE: 14.04.2025 04:06 Uhr 1 Minute, 34 Sekunden
Bargeld - Euro
Nach Veröffentlichung des Koalitionsvertrags kursiert wieder die Behauptung, in Deutschland solle das Bargeld abgeschafft werden.

Berlin (dpa) - Die Deutschen schwören auf ihr Bargeld: Einer im Sommer 2024 veröffentlichten Umfrage der Bundesbank zufolge wurden 2023 insgesamt 51 Prozent der Zahlvorgänge hierzulande bar abgewickelt. Auch wenn der Anteil bei den Zahlungen zurückgeht, ist der Aufschrei nach wie vor groß, wenn in sozialen Netzwerken vermeintliche Pläne zur Zukunft von physischen Scheinen und Münzen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+