Plus Energie

Behörde versteigert Windpark-Rechte für drei Milliarden Euro

Den Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft, Windräder auf dem Meer spielen dabei eine wichtige Rolle. Für die Rechte an Windparks werden Milliarden gezahlt.

21.06.2024 UPDATE: 21.06.2024 16:05 Uhr 1 Minute, 26 Sekunden
Offshore-Windkraftanlagen
Die Nachfrage nach Offshore-Windrechten steigt. Rund 120 Kilometer nordwestlich von Helgoland sollen zwei neue Windparks entstehen.

Bonn (dpa) - Die Bundesnetzagentur hat die Rechte für den Bau von zwei Windparks in der Nordsee für rund drei Milliarden Euro versteigert. Es geht dabei um zwei Flächen circa 120 Kilometer nordwestlich von Helgoland, die eine hat eine Leistung von 1500 Megawatt und die andere von 1000 Megawatt, wie die Bundesbehörde in Bonn mitteilte.

Bei der einen Fläche bekam die Offshore Wind One GmbH

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+