Ampel-Fraktionen skizzieren Details für Heizungs-Förderpläne
Durchs Heizen sollen in Deutschland weniger Treibhausgase entstehen. Das ist das Ziel des neuen Heizungsgesetzes. Doch wie sieht es mit der Förderung aus? Langsam wird das Bild klarer.

Berlin (dpa) - Die Ampel-Fraktionen haben die geplante Förderung für den schrittweisen Umstieg auf klimafreundlichere Heizungen präzisiert. Die förderfähigen Investitionskosten für den Heizungstausch sollen demnach bei maximal 30.000 Euro für ein Einfamilienhaus liegen. Das geht aus dem Entwurf für einen Entschließungsantrag zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) von SPD, Grünen und FDP hervor, der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+