Plus Elektromobilität

ADAC-Stichprobe: An der Autobahn lädt es sich oft langsam

Die deutschen Autobahnen sind berühmt für die dort erlaubte Geschwindigkeit - für die Ladesäulen an ihren Rastanlagen gilt das nicht.

15.10.2024 UPDATE: 15.10.2024 04:03 Uhr 30 Sekunden
Ladestation für E-Autos
Die Ladeinfrastruktur an deutschen Autobahnen lässt nach Ansicht des ADAC zu wünschen übrig.

München (dpa) - Wer sein Elektroauto an deutschen Autobahnrastanlagen auflädt, muss sich häufig auf längere Wartezeiten einstellen. Der ADAC kritisiert die dort angebotene Infrastruktur als "verbesserungswürdig". Eine Stichprobe an 40 Anlagen entlang der wichtigsten Autobahnrouten ergab eine ganze Liste an Mängeln.

So gab es an drei der untersuchten Anlagen gar keine Ladeinfrastruktur,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+