Plus Deutschlandticket

Verkehrsunternehmen: Für 49-Euro-Ticket braucht es mehr Geld

Für Verkehrsunternehmen bedeutet das 49-Euro-Ticket Einnahmeverluste und Zusatzkosten - sie brauchen daher mehr Geld vom Staat. Kann die Einführung wegen fehlender Finanzierungszusagen scheitern?

09.11.2022 UPDATE: 09.11.2022 12:35 Uhr 1 Minute
49-Euro-Ticket
Fahrgäste sitzen im morgendlichen Berufsverkehr in einer Straßenbahn in Halle.

Berlin (dpa) - Für die Einführung des 49-Euro-Tickets für Busse und Bahnen im Nahverkehr braucht es aus Sicht der Verkehrsunternehmen mehr Geld vom Staat.

"Wir begrüßen die Einigung von Bund und Ländern zum Deutschlandticket und wir werden das Angebot so schnell wie möglich umsetzen", teilte der Präsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen, Ingo Wortmann, mit. Voraussetzung sei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+