Plus CO2-Bilanz

Autoreparatur-Studie: Neue Ersatzteile schlecht fürs Klima

Deutschlands Autoversicherer klagen seit Jahren über die hohen Preise neuer Ersatzteile. Einer Studie zufolge sind gebrauchte Ersatzteile nicht nur günstiger, sondern auch viel besser fürs Klima.

21.03.2025 UPDATE: 21.03.2025 05:17 Uhr 1 Minute, 9 Sekunden
Kfz-Werkstatt
Ein Mechaniker schaut in einer Kfz-Werkstatt in den Radkasten eines Autos.

München (dpa) - Bei teuren Autoreparaturen spart der Einbau gebrauchter Ersatzteile nicht nur Kosten, sondern ist auch erheblich weniger schädlich für die Umwelt. Zu diesem Schluss kommt eine von den Unfall- und Verkehrsforschern der Allianz veröffentlichte neue Studie aus Großbritannien. 

Am Beispiel der Tür eines Volkswagen ID.3 haben die Autoren berechnet, dass die Reparatur des

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+