Plus Bundesverfassungsgericht

Karlsruhe erlaubt Beteiligung an EU-Corona-Fonds

Mit mehreren Hundert Milliarden Euro aus gemeinsamen Schulden will die EU nach der Pandemie durchstarten. Kritiker haben in Deutschland das Bundesverfassungsgericht eingeschaltet. Nun fiel das Urteil.

06.12.2022 UPDATE: 06.12.2022 04:43 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden
Bundesverfassungsgericht
Vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe wehen die Europa- und die Deutschlandflagge.

Karlsruhe (dpa) - Deutschland darf sich nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts am milliardenschweren Corona-Aufbaufonds der EU beteiligen. Der Zweite Senat des höchsten deutschen Gerichts