Plus Bundesverband

Wohnungswirtschaft kritisiert Sonderwege der Regierung

Ob Energiekrise, Wohnungsbau oder Gebäudesanierung: Aus Sicht der deutschen Wohnungswirtschaft hat die Bundesregierung derzeit keines dieser Themen im Griff. Bauministerin Geywitz räumt Nachholbedarf ein.

15.11.2022 UPDATE: 15.11.2022 18:58 Uhr 1 Minute, 23 Sekunden
Wohnungsbau
Der Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) hat die Wohnungsbaupolitik der Bundesregierung kritisiert.

Berlin (dpa) - Zu wenig, zu spät, zu kompliziert: Mit dem Agieren der Bundesregierung in der Energiekrise ist die deutsche Wohnungswirtschaft alles andere als zufrieden. "Die Preise für Gas und Fernwärme steigen derzeit spielend um 500 bis 600 Prozent, in der Spitze um 1020 Prozent", sagte Axel Gedaschko, Präsident des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW), auf der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+