Plus Baden-Württemberg

Arbeitslosigkeit leicht gestiegen

Die "Unsicherheiten des gesamtwirtschaftlichen Umfelds" haben den Arbeitsmarkt erreicht.

30.06.2023 UPDATE: 30.06.2023 09:59 Uhr 32 Sekunden

Symbolfoto: Zinken

Stuttgart. (dpa-lsw) Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im Juni leicht gestiegen. Landesweit waren 3,8 Prozent und damit 238.477 Menschen arbeitslos gemeldet, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Stuttgart mitteilte. Das waren 1565 mehr als noch im Mai. Damals hatte die Zahl bei 236.912 gelegen. Die Quote betrug 3,7 Prozent.

"Den Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg haben die Unsicherheiten des gesamtwirtschaftlichen Umfelds erreicht", teilte der Regionalleiter der Bundesagentur, Christian Rauch, mit. Es habe sich die bereits in den Vormonaten erkennbare schwächere Entwicklung fortgesetzt. Denn normalerweise sei im Juni mit einem Rückgang der Arbeitslosigkeit zu rechnen. Diese jahreszeitlich übliche Belebung bleibe jedoch aus. Saisonbereinigt sei ein Anstieg um 1,6 Prozent zu verzeichnen.

Auch interessant
Unzufrieden und nun?: Was ein Ausbildungsabbruch bedeutet
Wieslocher Abgeordneter: Wie weniger arbeiten trotz Fachkräftemangels gehen soll
Fragen & Antworten: Zweite Stufe des Bürgergeldes tritt in Kraft

Im Vergleich zum Juni 2022 stieg die Zahl der Arbeitslosen um 8,9 Prozent. Damals hatte die Regionaldirektion 218.967 Arbeitslose erfasst. Die Quote hatte bei 3,5 Prozent gelegen. Der Stichtag für die aktuellen Zahlen war laut Arbeitsagentur der 13. Juni.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.