Reifen retten Conti den Gewinn - Chipmangel drückt Geschäft
Etwas Entspannung gibt es schon, Erleichterung sähe anders aus: Continental scheint die Corona-Flaute im Wesentlichen überwunden zu haben. Doch die fehlenden Mikrochips halten die Unsicherheit hoch.

Hannover (dpa) – Vor allem dank eines starken Reifengeschäfts hat sich Continental in den vergangenen Monaten weiter aus den Nachwehen der Corona-Krise befreien können.
Der Kernbereich für zugelieferte Autotechnik bekam dagegen die Knappheit an Computerchips zu spüren - und das Problem dürfte die Branche noch länger unter Druck halten.
Insgesamt gelang es dem Dax-Konzern aus



