Nissan-Werk in Barcelona vor dem Aus
Nissan steckt in der größten Krise seit dem Lehmann-Schock. Erstmals schreibt der Autobauer wieder tiefrote Zahlen. Nun will der Konzern seine Strategie ändern. Der aggressive Expansionskurs des einst allmächtigen und gestürzten Ex-Chefs Carlos Ghosn ist damit vorbei.

Yokohama (dpa) - Der japanische Renault-Partner Nissan ist wegen der Corona-Pandemie erstmals seit elf Jahren in die Verlustzone gerutscht und will unter anderem sein Fertigungswerk in Barcelona schließen.
Wie der vom Skandal um den angeklagten Ex-Chef Carlos Ghosn erschütterte Konzern am Donnerstag bekanntgab, fiel zum Bilanzstichtag am 31. März ein heftiger Verlust von 671,2 Milliarden
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+