Plus Auto

VW: Lieferprobleme drücken Verkäufe - E-Autos gefragt

2022 war für die Autobranche bestenfalls ein durchwachsenes Jahr. Stress in den Lieferketten, Staus in der Fertigung - die VW-Gruppe bildet da keine Ausnahme. Doch es gibt einen positiven Trend.

12.01.2023 UPDATE: 12.01.2023 14:45 Uhr 2 Minuten, 13 Sekunden
Volkswagen
Der Volkswagen-Konzern hat im abgelaufenen Jahr insgesamt deutlich weniger Fahrzeuge verkauft.

Wolfsburg (dpa) - Versorgungsengpässe bei Elektronik und die daraus folgenden Produktionsprobleme haben im abgelaufenen Jahr auch dem Volkswagen-Konzern erheblich zu schaffen gemacht. Die zweitgrößte Autogruppe konnte insgesamt deutlich weniger Fahrzeuge verkaufen als 2021. Allerdings verbesserte sich der Absatz von Elektromodellen erneut spürbar, wie die Wolfsburger am Donnerstag