Was macht die SAP eigentlich?
Irgendetwas mit Software. So weit kommen die meisten Menschen in der Region noch. Womit aber verdient der Konzern konkret sein Geld?
17.03.2022 UPDATE: 31.03.2022 19:00 Uhr 2 Minuten, 41 Sekunden

Eine Serverzeile, aufgenommen im SAP Rechenzentrum in Walldorf, das im September 2018 eröffnet wurde. Foto: Uli Deck/dpa
Von Barbara Klauß
Walldorf. Die SAP ist eine feste Größe in der Region Rhein-Neckar: Jeder und jedem hier dürfte sie ein Begriff sein. Die meisten dürften irgendwen kennen, der dort arbeitet. Doch was diejenigen den ganzen Tag so treiben – davon haben wohl die wenigsten eine richtige Vorstellung.
Klar ist meist, dass das Geschäft der SAP irgendetwas mit Software zu tun hat –
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen