Plus 26 Fälle überprüft

Bahn schloss mit Ex-Vorständen fragwürdige Beraterverträge

Wurde Managern der Abschied mit lukrativen Verträgen versüßt? Diesem Verdacht gehen nun externe Ermittler bei der Bahn nach. Die Begünstigten sind keine kleinen Fische.

13.06.2019 UPDATE: 13.06.2019 16:33 Uhr 1 Minute, 24 Sekunden
Deutsche Bahn
Die fragwürdigen Beraterverträge stammen aus den Jahren 2010 bis 2018. Foto: Lisa Ducret

Berlin (dpa) - Die Deutsche Bahn hat möglicherweise mit mehr Ex-Vorständen fragwürdige Beraterverträge geschlossen als bisher bekannt.

Insgesamt würden Verträge mit 26 ehemaligen Beratern überprüft, darunter drei frühere Konzernvorstände, teilte das Unternehmen nach einer Sondersitzung des Aufsichtsrats mit. "Wir setzen alle Kraft in die Aufklärung", versicherte Aufsichtsratschef Michael

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+