Plus 1,4 Prozent mehr Geld

Tarifverdienste bleiben hinter Inflation zurück

Wiesbaden (dpa) - Die Tarifverdienste sind im dritten Quartal geringer gestiegen als die allgemeinen Verbraucherpreise. Inklusive der Sonderzahlungen hatten die Tarifbeschäftigten nur 1,4 Prozent mehr Geld als im Vorjahreszeitraum auf dem Gehaltszettel, wie das Statistische Bundesamt berichtete.

30.11.2017 UPDATE: 30.11.2017 11:18 Uhr 26 Sekunden
Gehaltsabrechnung
Die Tarifverdienste sind im dritten Quartal geringer gestiegen als die allgemeinen Verbraucherpreise. Foto: Arno Burgi

Wiesbaden (dpa) - Die Tarifverdienste sind im dritten Quartal geringer gestiegen als die allgemeinen Verbraucherpreise. Inklusive der Sonderzahlungen hatten die Tarifbeschäftigten nur 1,4 Prozent mehr Geld als im Vorjahreszeitraum auf dem Gehaltszettel, wie das Statistische Bundesamt berichtete.

In der gleichen Zeitspanne betrug die Inflationsrate 1,8 Prozent. Der Dämpfer muss indes

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+